Achtung: Augen auf beim Hundekauf!
Generelle Hinweise zum Hundekauf.
Kaufe keinen Welpen/Hund …
- wenn Angaben aus dem Inserat sich nicht mit den Äußerungen des Anzeigen-Erstellers decken (z.B. plötzlich anderes Alter/Geschlecht/Farbe des Hundes).
- wenn der Verkäufer/Züchter im Ausland ist und/oder das Tier gegen Vorkasse liefern/einfliegen lassen will.
- wenn Du die Zuchtstätte/Zuhause des Hundes nicht sehen darfst und direkt angeboten wird, den Welpen zu bringen.
- Kaufe nicht, ohne das Tier vorher gesehen zu haben.
- Zahle ohne vorherigen Besuch auch keine Reservierungsgebühr!
Luca (Border Collie Mix) ist vieles erspart geblieben, denn er wurde von Tierschützern früh gefunden. Wo? Direkt neben einer viel befahrenen Autobahn! Die Hundeeltern mit drei Welpen haben in dieser gefährlichen Umgebung versucht, zu überleben und nicht überfahren zu werden. Der kleine Luca hat es geschafft – deshalb nenne ich ihn einen echten Glückspilz.
Luca hatte nämlich noch einmal Glück im Unglück und fand Ende Februar 2025 schnell einen Platz in dem kleinen, privaten Tierheim von Yana. Die junge Frau, die bis März 2024 für zwei Jahre in der Nähe von Oberhausen/NRW lebte, hat im Frühjahr 2024 östlich von Kiew ein Tierheim aufgebaut und kümmert sich aufopferungsvoll und engagiert um Hunde und Katzen. Sie pflegt, trainiert und vermittelt.
Wie beschreibt Yana den jungen Luca: verspielt – aber nicht rüpelig, aktiv – aber nicht übermäßig, etwas zurückhaltend – aber nicht ängstlich, interessiert – aber nicht fordernd. Ganz so wie die Bedeutung seines Namens Luca/Lucas: der Leuchtende/Glänzende/Lichtbringer).
Was gibt es noch Tolles von diesem Jungspund zu erzählen: Luca liebt Kinder und versteht sich mit Katzen (Beweisfoto anbei). Er geht, nach kurzer Kennenlernphase, offen auf alle Menschen, auch Männer, zu. Er ist ein Autofahr-Fan (obwohl er neben einer Autobahn gefunden wurde). Er kann schon alleine bleiben, wenn man alle Dinge, die heil bleiben sollen, in Sicherheit bringt (wie gesagt, er ist erst 8 Monate alt).
Bei einem so jungen Hund, der bisher nur die Autobahn und das Dorf kennt, kann man nicht sagen, ob Luca für das Stadtleben geeignet ist. Deshalb wäre ein Häuschen oder eine Terrassenwohnung mit Garten optimal. Ein sozialer Ersthund oder enge, regelmäßige Hundekontakte sind wünschenswert – denn Luca liebt andere Hunde – Rüden und Hündinnen - und orientiert sich stark an ihnen. Beim Aufeinandertreffen mit Artgenossen bellt er erst einmal. Ist ein souveräner Hund an seiner Seite passiert das nicht. Er spiegelt sein „Vorbild“ und richtet sich ganz nach ihm.
Luca hat aktuell eine Schulterhöhe von 45 cm und wiegt 14 kg. Er ist kastriert, geimpft, entwurmt und völlig gesund. Für Luca wird lediglich eine Gebühr in Höhe der Transportkosten und Dokumente erhoben (350 Euro).
Da ich Yana bereits in Deutschland unterstützt habe und weiß, welch großartige Arbeit sie leistet, sorge ich für die Überführung (Transport in einem klimatisierten Transporter der Tierorganisation PeTA) – in der Regel bis zu Ihrer Haustüre. Außerdem stehe ich hier in Deutschland für alle Fragen zur Verfügung. Obwohl ich kein Wort Ukrainisch spreche, sondern nur Deutsch/Englisch, klappt die Kommunikation nach Kiew reibungslos und zuverlässig. Mit Yana können Interessenten auch direkt auf Ukrainisch, Englisch oder Deutsch kommunizieren.
BITTE BEACHTEN: Luca befindet sich im Raum Kiew/Ukraine. Folglich ist leider kein vorheriges „Beschnuppern“ möglich. Ich weiß, dass es eine große Verantwortung bedeutet, sich für Luca zu entscheiden. Sollte sich nämlich Ihre Meinung nach ein paar Tagen/Wochen ändern, müsste Luca wieder zurück in die Ukraine transportiert werden oder in ein deutsches Tierheim kommen. Zum einen wäre das unmenschlich, zum anderen sind unsere Tierheime schon überfüllt genug.
Es sollte also klar sein, dass Luca viel lernen muss: völlig stubenrein zu werden, keine Angst vor ungewohnten Geräuschen zu haben, souverän auf alles zuzugehen etc. Aber ist das nicht bei jedem Junghund so? Luca hat bewiesen, dass er mit den widrigsten Umständen klarkommt und trotz allem ein Glücksfall für jede Familie/jeden Menschen ist.
In eigener Sache:
Luca wäre meine 13. Vermittlung nach Deutschland/Österreich. Ich bin dankbar und stolz, dass die zwölf vorherigen Vermittlungen, auch dank dieser Vermittlungsseite, 100% positiv verlaufen sind. Mensch und Tier sind glücklich und keiner kann sich mehr ein Leben ohne Evchen, Dobby, Freya, Aika, Teo, Leia, Busya, Emma, Basil, Klara, Richie (der zum Lawinenschutzhund ausgebildet wird) und Oliver vorstellen. Darf ich bald den Namen Luca in diese Liste aufnehmen?
Gerne kann ich den direkten Kontakt zu den Familien herstellen, damit Sie aus erster Hand erfahren, wie sich der Adoptionsablauf und das Leben mit dem neuen Familienmitglied gestaltet.
Instagram Posts zu Luca:
https://www.instagram.com/reel/DHbYmaztg6Z/?igsh=MTcwa293dm4wbWJzZg==
https://www.instagram.com/p/DGm8L4vN78V/?img_index=1&igsh=ajVqN3h5bjFuNTZu
Weitere Infos zu Yana finden Sie hier:
https://www.instagram.com/sobaka.dlya.tebe/